DEUTSCH-POLNISCHES RAUMORDNUNGSPORTAL / POLSKO-NIEMIECKI PORTAL GOSPODARKI PRZESTRZENNEJ
  • Deutsch
  • Polski

Deutsch-Polnisches Raumordnungsportal
Polsko-Niemiecki Portal Gospodarki Przestrzennej

  • Raumordnungsausschuss
    • Geschichte und Aufgaben
    • Mitglieder
    • Maritime Raumordnung
  • Zukunftskonzept
    • Einführung
    • Der Raum
    • Ziele und Methodik
    • Leitlinien der Entwicklung
    • Siedlungsstruktur
    • Verkehrsverbindungen
    • Humankapital
    • Nachhaltiges Wachstum
    • Grundlagen der Lebensqualität
  • MORO Integrierte Planung
    • Einleitung
    • Auftaktveranstaltung
    • Online-Workshop
    • Stadtentwicklung Frankfurt-Słubice
    • Zwei Länder. Zwei Städte. Eine Zukunft.
    • Masterplan Grenzlinie
    • Drei Länder – eine Zukunft
    • ITF DE-PL
  • Modellvorhaben
    • Abgeschlossene Vorhaben
    • MORO-Wettbewerb I (2011/2012)
    • MORO-Wettbewerb II (2012/2013)
    • MORO-Wettbewerb 2018
    • Projekt-Karte
    • Veranstaltungen
  • Instrumente der Kooperation
    • Grenzraumstudie SN-PL
    • Metropolregion Stettin
    • Doppelstädte
    • Euroregionen
    • Oder-Partnerschaft
    • Förderprogramme
    • EVTZ und weitere Instrumente

Seite auswählen

Print Friendly, PDF & Email

Links

Auf den nachfolgenden Seiten werden Links zu Websites zu folgenden Themenbereichen zur Verfügung gestellt:

  • Deutsch-Polnische Kooperation
  • Partner der Zusammenarbeit – polnische Seite
  • Partner der Zusammenarbeit – deutsche Seite
  • Gebietskörperschaften im Verflechtungsraum
  • Forschungsinstitute mit Raumordnungsbezug
  • Institute mit Bezug zum Nachbarland
  • Bildungseinrichtungen mit Raumordnungsbezug

Aktuelles

25.05.2022
Neue Broschüre zur grenzüberschreitenden Daseinsvorsorge
19.05.2022
Auftaktworkshop: „Drei Länder – eine Zukunft – Zusammenarbeit im deutsch-polnisch-tschechischen Verflechtungsraum“
11.05.2022
GL B-B übernimmt Vorsitz der Arbeitsgruppe zur Umsetzung des GZK 2030
mehr

Termine

12.-13.05.2022,
Berlin
Bundeskonferenz „Transnationale Zusammenarbeit von Städten und Regionen in Europa: Interreg B 2021 bis 2027“
8.-10.5.2022,
Frankfurt (Oder) & Słubice
Forum of European cities in Frankfurt (Oder) and Słubice
07.05.2022,
Guben-Gubin
Europatag 2022 in der deutsch-polnischen Eurostadt Guben-Gubin
mehr

DEUTSCH-POLNISCHES RAUMORDNUNGSPORTAL
POLSKO-NIEMIECKI PORTAL GOSPODARKI PRZESTRZENNEJ

  • Kontakt
  • Downloads
  • Werkzeugkasten
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum