DEUTSCH-POLNISCHES RAUMORDNUNGSPORTAL / POLSKO-NIEMIECKI PORTAL GOSPODARKI PRZESTRZENNEJ
  • Deutsch
  • Polski

Deutsch-Polnisches Raumordnungsportal
Polsko-Niemiecki Portal Gospodarki Przestrzennej

  • Raumordnungsausschuss
    • Geschichte und Aufgaben
    • Mitglieder
    • Maritime Raumordnung
  • Zukunftskonzept
    • Einführung
    • Der Raum
    • Ziele und Methodik
    • Leitlinien der Entwicklung
    • Siedlungsstruktur
    • Verkehrsverbindungen
    • Humankapital
    • Nachhaltiges Wachstum
    • Grundlagen der Lebensqualität
  • MORO Integrierte Planung
    • Einleitung
    • Auftaktveranstaltung
    • Online-Workshop
    • Workshop in Berlin
    • Abschlusskonferenz
    • Stadtentwicklung Frankfurt-Słubice
    • Zwei Länder. Zwei Städte. Eine Zukunft.
    • Masterplan Grenzlinie
    • Drei Länder – eine Zukunft
    • ITF DE-PL
  • Modellvorhaben
    • TIA Ostbahn – Strecke 203
    • Abgeschlossene Vorhaben
    • MORO-Wettbewerb I (2011/2012)
    • MORO-Wettbewerb II (2012/2013)
    • MORO-Wettbewerb 2018
    • Projekt-Karte
    • Veranstaltungen
  • Instrumente der Kooperation
    • Eisenbahnkarten
    • Grenzraumstudie SN-PL
    • Metropolregion Stettin
    • Doppelstädte
    • Euroregionen
    • Oder-Partnerschaft
    • Förderprogramme
    • EVTZ und weitere Instrumente

Seite auswählen

Print Friendly, PDF & Email

Deutsch-polnische Kooperation

Plattformen und Kooperationsstrukturen

  • Neue deutsch-polnische Landkarte
  • Polish-Studies Pol-Int
    Polenstudien.Interdisziplinär – Fachinformation und internationaler Austausch
  • Oder-Partnerschaft

Stiftungen, Vereine und Verbände

  • Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit
  • Deutsch-Polnisches Jugendwerk
  • Deutsch-Polnische Gesellschaft Bundesverband
    • Deutsch-Polnische Gesellschaften vor Ort:
    • Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin
    • Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg
    • Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen
    • Deutsch-Polnische Gesellschaft Vorpommern

Aktuelles

30.08.2023
Grenzüberschreitende Daseinsvorsorge im deutsch-polnischen Grenzraum
25.08.2023
Anmeldung zur Abschlusskonferenz des MORO „Integrierte Planung“
04.07.2023
Ministerin Geywitz in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice
mehr

Termine

12.10.2023,
Collegium Polonicum, Słubice
6. Frankfurt-Słubicer Bildungsforum
28.09.2023,
Berlin
Abschlussveranstaltung des MORO „Integrierte Planung“
03.07.2023,
Online/IHK Berlin
Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg 2023
mehr

DEUTSCH-POLNISCHES RAUMORDNUNGSPORTAL
POLSKO-NIEMIECKI PORTAL GOSPODARKI PRZESTRZENNEJ

  • Kontakt
  • Downloads
  • Werkzeugkasten
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum