Liebe Besucherinnen und Besucher des Deutsch-Polnischen Raumordnungsportals!
Dieses Webportal wird vom Ausschuss für Raumordnung der deutsch-polnischen Regierungskommission für regionale und grenznahe Zusammenarbeit (kurz: Deutsch-Polnischer Raumordnungsausschuss) getragen.
Betreiber ist das zuständige Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für europäische Fonds und Regionalpolitik (MFiPR) der Republik Polen (s. Impressum).
Im Raumordnungsportal erfahren Sie mehr aus der Arbeit des Deutsch-Polnischen Raumordnungsausschusses. Darüber hinaus erhalten Sie hier die Gelegenheit, sich mit den vielfältigen Aktivitäten der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Bereich der Raumordnung vertraut zu machen. Nicht zuletzt laden wir Sie an dieser Stelle herzlich ein, sich selbst in aktuelle Aktivitäten einzubringen (vgl. Aktuelles und Termine in der rechten Spalte).
Hier finden Sie insbesondere aktuelle Informationen über:
- den Deutsch-Polnischen Raumordnungsausschuss – seine Mitglieder und seine Arbeit, einschließlich der Zusammenarbeit im Bereich der maritimen Raumordnung,
- das Gemeinsame Zukunftskonzept für den deutsch-polnischen Verflechtungsraum – Vision 2030 (GZK 2030),
- das Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) „Integrierte Planung im deutsch-polnischen Verflechtungsraum“,
- andere abgeschlossene Projekte und Aktivitäten der Kooperation (Modellvorhaben), darunter den MORO-Wettbewerb für Flaggschiffprojekte des Gemeinsamen Zukunftskonzepts und die MORO-Wettbewerbe für modellhafte deutsch-polnische Kooperationsprojekte,
- weitere Instrumente der Kooperation, wie z.B. die Sächsisch-Niederschlesische Grenzraumstudie, die Grenzüberschreitende Metropolregion Stettin, die Euroregionen und die Oder-Partnerschaft,
- andere Werkzeuge der Zusammenarbeit, wie das Deutsch-Polnische Handbuch der Planungsbegriffe sowie
- weitere Downloads und Links mit Bezug zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Raumordnung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und sehen Ihren Beiträgen erwartungsvoll entgegen. Genießen Sie Ihre Zeit im Portal und zögern Sie nicht, bei weitergehendem Interesse Kontakt mit uns aufzunehmen.
Die Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Polnischen Raumordnungsausschusses,
Anna Świątecka-Wrona (MFiPR)
und Dr. Daniel Meltzian (BMWSB)